• E-R: 9:00-17:00
  • +49 151 6704 5103
  • Põhjala 19, Aespa

Der wichtigste Aspekt eines Abbruchprojekts ist die Planungsphase.

Wir bewerten Ihre Bedürfnisse um einen maßgeschneiderten Abrissplan zu erstellen, der maximiert und eliminiert. Ein gründlicher Plan hilft uns auch dabei, die Kosten, die benötigte Ausrüstung, die erwartete Fracht und den Projektzeitplan gut einzuschätzen.

Standort, Größe, Materialien und Zustand des Gebäudes, sowie der Anlass für das Projekt sind wichtige Faktoren, die wir bei der Erstellung eines Plans berücksichtigen.

Weitere Überlegungen sind unmittelbar:

  • Kommunikation
  • Gefährliche Materialien, die vor dem Abriss entfernt werden müssen, Wie Asbest und Blei.
  • Konstruktive Gefahren
  • Historische Bedeutung des Gebäudes
  • Bau-Brand und Umweltanforderungen
  • Nähe zu benachbarten Gebäuden
  • Auswirkungen des Projekts auf Nachbarn oder angrenzende Elemente der Umwelt
  • Saisonale Bedingungen

Unser Team hat mit vielen Abbruchprojekten Erfahrungen, die auf verschiedene Kunden, wie Bundes- Kommunal- Industrie und Gewerbebereiche ausgerichtet sind.

 

Vollständiger Abriss von Gebäuden
Bei Abrissprojekten von kompletten Gebäuden demontieren wir den oberirdischen Teil und führen die Entfernung von Fundamenten sowie Kellern unterirdisch durch.

 

 

Teilabriss von Gebäuden
Bei Teilabbruchprojekten entfernen wir nur einen Teil der Struktur für die Renovierung oder Erweiterung. Wir können den Inhalt einer Struktur oder Wände entfernen, um Ergänzungen bzw. Veränderungen zu ermöglichen

 

 

Innenabbruch des Gebäudes
Bei Innenabbruchprojekten demontieren wir abgehängte Decken, Böden und Innenwände. Bei Bedarf entfernen wir auch die Stützkonstruktionen.

 

 

Grundstücksvorbereitungen
Hier entfernen wir auch überwucherte Bäume, Erde, Beton, Bauschutt und Müll. Wir übergeben das Grundstück mit einer glatten, gehobelten Oberfläche. Je nach Bedarf ebnen wir es auch mit Erde, Sand oder Ziegelbruch ein.